Reden Reicht Nicht!? 2019

zurück
zurück

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Aufnahmen von der 3. Tagung Reden Reicht Nicht!? 

 

Hauptvorträge:

Hypnosystemischer "Häkel-Kurs" - hypnosystemische Meta-Modelle von Erlebnis-Netzwerken als systematische Anleitung für zieldienliche Interventionen mit allen Sinnen (HV01) 
Gunther Schmidt

Vom IQ zum WeQ: embodied talken in Beziehungen! (HV02)
Evelyn Berverly Jahn

Das Triadische Prinzip – Der Trialog von Bauch, Herz und Kopf (HV03)
Gabriela von Witzleben

PEP - State of the Art (HV04)
Michael Bohne

Von Metzgerketten, Peitschen und Krückstock – Ericksonsche und mittelalterliche Techniken wenn reden nicht mehr reicht (HV05)
Bernhard Trenkle

Ganz werden - Flow bewirken: Berührung, Embodiment und Selbst-Regulation bei Trauma (HV06)
Woltemade Hartman

Körpererleben als Zugang zum Selbsterleben - 10 Prinzipien der Praxis in der Körperpsychotherapie (HV07)
Ulfried Geuter

Körper, Leib und Seele: Ein unverzichtbares Trio für alle Selbstkompetenzen (HV08)
Julius Kuhl

Wie vermeide ich eine Sekundäre Traumatisierung? (HV09)
Judith Daniels

Wo Reden nicht reicht und Schweigen nicht genug ist... (HV10)
Martin Busch

Erinnern reicht nicht - ein interaktiver Tagungs-Rückblick (HV11)
Arno Hermer

 

Symposien:

 W001: Symposium "Embodiment aus Sicht unterschiedlicher Ansätze"
W001.1: Kurzvortrag Dieter Becker
W001.2: Kurzvortrag Beverly Jahn
W001.3: Kurzvortrag Gabriela von Witzleben
W001.4: Kurzvortrag Michael Bohne
W001: Diskussion

W020: "Spiritualität - wer meint denn damit was und wie könnte man das an sich selbst und Anderen merken? Und wofür?"
W020.1: Kurzvortrag Marieke Abram
W020.2: Kurzvortrag Julius Kuhl
W020.3: Kurzvortrag Matthias Ohler
W020.4: Kurzvortrag Gunther Schmidt
W020: Diskussion

 W040: "Nett sein reicht nicht!?"
W040.1: Kurzvortrag Bernhard Trenkle
W040.2: Kurzvortrag Claudia A. Reinicke
W040.3: Kurzvortrag Gunther Schmidt
W040.4: Kurzvortrag Peter Hain
W040: Diskussion "Nett sein reicht nicht!?"

W080: "Schnittstelle Person und Organisation - Wieviel und welches Verständnis braucht es über Organisation/Soziale Systeme in Coaching und anderen personenbezogenen Settings?"
W080.1: Kurzvortrag Beatrice Conrad
W080.2: Kurzvortrag Matthias Ohler
W080.3: Kurzvortrag Gunther Schmidt
W080.4: Kurzvortrag Cornelia Strobel
W080: Diskussion

 

Workshops

 VK1: Impact Therapy - Using What Advertisers Know to Make Therapy More Impactful
Ed Jacobs & Eva Barnewitz
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4

W013: System-Skulpturen in Bewegung - Wie choreographiere ich erfolgreich Probleme und Lösungen - Hypnosystemische Verkörperungen von Glaubenshaltungen, Weltsichten und Beziehungsgestaltungen mit allen Sinnen
Gunther Schmidt

Teil 1
Teil 2

W022: Einführung in PEP - PEP ist weit mehr als nur eine Klopftechnik
Michael Bohne

Teil 1
Teil 2

W027 Die Reise der Selbstentdeckung. Body-Self-Therapy/Körper-Selbst-Therapie: Eine neue Verbindung von Körper- und Hypnotherapie
Eva-Maria Schier & Bernard Jung-Schier
Teil 1
Teil 2

W045 Imaginäre Körperreisen nach Sabine Fruth: Wie kann ich mental meine Selbstheilungskräfte aktivieren?
Sabine Fruth

Teil 1
Teil 2

W046: Ganz werden - Flow bewirken: Berührung, Embodiment und Selbst-Regulation bei Trauma
Woltemade Hartman

Teil 1
Teil 2
Teil 3

W067: Paar-Kur - Embodimenttechniken in der Beratung von Paaren und anderen Beziehungen
Evelyn Beverly Jahn

Teil 1
Teil 2

W072: Schmerzfokus als psychotherapeutischer Zugang zur Behandlung von chronischem Schmerz als Traumafolgestörung
Thomas Weber
Teil 1
Teil 2

W073: Das Triadische Prinzip in der Anwendung- Ein Praxis-Workshop mit musikalischer Selbsterfahrung
Gabriela von Witzleben & Andreas Götzinger
Teil 1
Teil 2

W103: Biographiearbeit: Das Lebenshaus der Jahrsiebte als moderne Mindmap Method
Susanne Hofmeister

Teil 1
Teil 2

W113: Scham, die versteckte Emotion - von Ohnmacht zu Stärke und Triumph. Ego-State-Therapie und Körperwissen
Sylvia Zanotta

Teil 1
Teil 2

 

Bonus-Material:

W008: Fischen Sie mit: Sinnhafte und phantastische Sätze im Lebensfluss entdecken und mit EMDR verankern
Astrid Keweloh
Teil 1
Teil 2

W012: Resilienz in schwerer Krankheit - PEP meets Hypnose
Claudia A. Reinicke
Teil 1
Teil 2

W023: "Selbst.sicher.Macht.spielen" - Kämpfst du noch oder spielst Du schon? Souverän und mit PEP erfolgreich in Führung. Ein Workshop für Frauen in Führung und solche, die es werden wollen
Kirsten Ecke & Carmen Kauffmann
Teil 1
Teil 2

W049: Mit Kopf, Herz und Hand - hypnosystemische Erlebnis- und Embodimentorientierte Ansätze für Coaching, Team- und Organisationsentwicklung in der VUCA-Welt
Dunja Lang
Teil 1
Teil 2

W071: Poetisches Denken als Form philosophischer Beratung
Matthias Ohler
Teil 1
Teil 2

W084: Dämonen zähmen leicht gemacht
Norbert Distler & Gracia Thum
Teil 1
Teil 2

W110: Klappt's? Vom Leistungssex zum Liebesspiel
Michael Sztenc
Teil 1
Teil 2