Zurück

Teil 2: Fischen Sie mit: Sinnhafte und phantastische Sätze im Lebensfluss entdecken und mit EMDR verankern

Kategorie: Workshop
Referent/in:Astrid Keweloh

In diesem praxisorientierten Workshop wird die Lebenslinie visualisiert und mit einer lösungsorientierten Trance–Technik verknüpft, um eigene Ressourcen in der Gegenwart und Zukunft zielgerichtet nutzen zu können. In der Arbeit mit dem Lebensflussmodell ist der Klient ein Zeitreisender - „gleichzeitig hier und in anderen Zeiten, an diesem Ort und an anderen Orten“ -, wenn er in Alltagstrance die Positionen am Lebensfluss wechselt oder Erfahrungen an ihm vorbeiziehen. Das Lebensflussmodell kann in allen Altersstufen angewendet werden, weil sogar kleine Kinder den Lebensfluss sinnlich begreifen können, wenn die Lebenslinien, beginnend in der Vergangenheit, mit Seilen am Boden in die Zukunft gelegt werden. Körperempfindungen, Gefühle und Bilder für Lösungen entstehen, die erneut sinnlich erfahrbar sind und für einen Perspektivwechsel in Richtung Lösung genutzt werden können, so dass fast immer ein positiver Stimmungsumschwung herbeigeführt wird. Erfahrungen können sinngebend eingeordnet und als sinnvolle Ressource genutzt werden, so dass eigene Begrenzungen erweitert werden können.
In einer Live-Demonstration werden die Basistechnik, in der eine Lösungsvision für eine aktuelle Krise entwickelt wird, und eine Ressourcentechnik, die sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft miteinbezieht, vorgestellt.. Die konstruktiven Kräfte kommen wieder ins Fließen und vorhandene Problemtrancen oder Blockaden werden durch Lösungstrancen ersetzt. Ressourcen können in die Zukunft transportiert und dort - auch mittels EMDR - verankert werden, so dass neue Hoffnung, Sicherheit und Stabilität, ein gestärktes Selbstwertgefühl und Sinnhaftigkeit des Erlebten, neue Wege und eine Vision entstehen um kraftvoller in die eigene Zukunft gehen zu können. Diese neue Erfahrung wird sowohl in Bildern als auch emotional und körperlich erfahrbar, entsprechend gespeichert und ist in Alltagssituationen abrufbar. Zudem arbeiten wir mit Zeichnungen und Trancen, so dass eigene Erfahrungen gemacht werden können.
Literatur: Keweloh, A. (2018): Einführung in das Lebensflussmodell. Heidelberg (Carl-Auer)

Weiterführende Videos

...
Card title
...
Card title

Empfehlungen

...
Card title
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Doloribus laboriosam, vel quam obcaecati eligendi dolor!
...
Card title
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Doloribus laboriosam, vel quam obcaecati eligendi dolor!
...
Card title
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Doloribus laboriosam, vel quam obcaecati eligendi dolor!