Zurück

Nägelkauen und Zwangsverhalten bei Kindern

Kategorie: Therapiesitzung
Therapeut*in:Susy Signer-Fischer

Ein 15-jähriger Junge kommt mit dem Anliegen, das Nägelkauen zu stoppen. Er ist aufgeschlossen und arbeitet hervorragend mit. Zuerst wird das Symptom externalisiert, es befindet sich auf einem Stuhl, ist eine Wurzel und heißt „Grap“. In Trance versetzt er sich in die Rolle von „Grap“ und möchte mehr Informationen über das Symptom bekommen. Anschließend wird ein zweites Wesen namens „Salbei“ geschaffen. Fabian versucht im nächsten Schritt, aus „Salbeis“ Position, Einfluss auf „Grap“ zu nehmen. Nach dieser intensiven Trance-Erfahrung folgt die Nachbesprechung. Anschließend wird die Arbeit auf der Verhaltensebene fortgesetzt. Der Junge geht mit einer typischen Nägelkau-situation in Trance und verändert in mehreren Durchgängen die Situation durch die Hinzufügung neuer Verhaltensvarianten. Diese vorgestellte Methode kann ebenso bei rigiden Gewohnheiten und Zwangsverhalten eingesetzt werden.

Weiterführende Videos

...
Card title
...
Card title

Empfehlungen

...
Card title
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Doloribus laboriosam, vel quam obcaecati eligendi dolor!
...
Card title
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Doloribus laboriosam, vel quam obcaecati eligendi dolor!
...
Card title
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Doloribus laboriosam, vel quam obcaecati eligendi dolor!